FAQ
Was ist eine Freie Trauung?
Immer mehr Paare entscheiden sich für eine Freie Trauung statt einer kirchlichen Trauung. Eine Freie Trauung gibt Euch die Möglichkeit, nach Euren Wünschen und Vorstellungen zu heiraten und Eure Trauung auf ganz individuelle und persönliche Weise zu gestalten. Es gibt keine festgelegten Rituale oder Traditionen. Nichts muss, alles kann! Ablauf, Inhalt, Dauer - das entscheidet alles ganz Ihr. Für die Gestaltung Eurer Trauzeremonie stehe ich Euch beratend mit meiner Erfahrung und Leidenschaft zur Seite.
Mit einer Freien Trauung könnt Ihr Euch das JA-Wort frei von der Kirche, frei von festgelegten Traditionen geben und habt dennoch einen festlichen Rahmen für die Trauung mit der Familie und Euren Freunden.
Unter anderen gibt es diese mögliche Varianten:
- Freie Trauung am selben Tag Eurer standesamtlichen Trauung am Nachmittag/Abend. Festlich, aber locker mit all Euren Freunden und der ganzen Familie
- Freie Trauung an einem Tag kurz nach Eurer standesamtlichen Trauung. Viele Paare nehmen dasselbe Datum auf den Tag genau 1 Jahr darauf.
- Ihr heiratet standesamtlich im kleinsten Kreis, kirchlich im Ausland und Eure Freie Trauung ist dann im großen Kreis zuhause. Oder andersherum: kirchlich zuhause und Eure Freie Trauung am Strand.
Für welche Variante entscheidet Ihr Euch? Ich bin gespannt und freue mich auf Eure Anfrage!
Brauchen wir die standesamtliche Trauung?
Wichtig: eine Freie Trauung ersetzt nicht die standesamtliche Trauung.
Für eine rechtlich gültige Ehe in Deutschland ist die standesamtliche Trauung notwendig. Eine Freie Trauung hat keine rechtliche Wirkung.
Viele Paare entscheiden sich für den rechtlichen Part im kleinen Rahmen beim Standesamt und für eine Freie Trauung mit der ganzen Familie und allen Freunden. Für viele Brautpaare ist die Freie Trauung dann die "eigentliche Hochzeit".
Wie ist der Ablauf mit mir?
Das sind unsere gemeinsame Schritte von der Anfrage bis zu Eurer Trauung:
Ihr schickt mir Eure Anfrage und Euren Wunschtermin - das könnt Ihr per Kontaktformular, per Mail, auf Insta oder WhatsApp tun. Ihr bekommt innerhalb von 24h eine Antwort von mir, ob der Termin verfügbar ist.
Als nächstes haben wir ein ganz unverbindliches Online-Gespräch: Ihr könnt mir von Euch, Euren Wünschen erzählen, mir all Eure Fragen stellen und ich gebe Euch schon erste Tipps für Eure Trauung mit.
Wenn das Bauchgefühl stimmt, bekommt Ihr dann einen Infobogen für Eure Kontaktdaten und ich erstelle Euch mein Angebot für Euch.
It's a match. Das Angebot überzeugt Euch: ich werde Eure Traurednerin und wir starten mit der Vorbereitung! Wir werden uns 2x persönlich treffen. Einmal für unser großes Vorbrereitungsgespräch, ca. 6-8 Wochen vor Eurer Trauung.
Und ein zweites Mal für das Detailgespräch, ca. 2-3 Wochen vor Eurer Hochzeit. Hier besprechen wir alle Details: von Einzug bis Auszug.
Für Abstimmungen, Tipps und Inspirationen stehe ich Euch während unserer gemeinsamen Zeit jederzeit zur Verfügung.
Und dann ist es soweit: der Tag Eurer Trauung!
Ca. 1 Stunde vor Start werde ich da sein, mir das Setting anschauen, mein Equipment aufbauen, einen Soundcheck machen, mich mit den weiteren Hochzeitsdienstleistern (Location, Musik, Fotograf, etc.) abstimmen.
Und wenn Eure Trauzeremonie beginnt, stehe ich feste an Eurer Seite!
Den allerersten Schritt, den geht Ihr, indem Ihr auf "Jetzt Termin anfragen" klickt und mir Eure Anfrage schickt.
Ich freu mich auf Euch!
Was passiert im Krankheitsfall?
Da ich soloselbständig bin, ist das eine berechtigte Frage!
Ich habe ein großes und sehr gut funktionierendes Rednerinnen-Netzwerk. Im Fall der Fälle kümmere ich mich zuverlässig und vor allem rechtzeitig um einen Ersatz, sodass Ihr an Eurer Trauung in jedem Fall einen guten Ersatz habt und nicht ohne Rednerin dasteht.